Aramis
Wer uns schon länger verfolgt, kennt unseren Blickfang „Aramis“.
Aramis wurde im Welpenalter von Griechenland nach Deutschland geholt und dann im vergangenen Jahr nach einigen schwerwiegenden Beissvorfällen durch extreme Ressourcenverteidigung bei uns abgegeben. Bei uns zeigte er sich dem Mensch gegenüber sehr freundlich und offen. Das Problem mit der Ressourcenverteidigung in Bezug auf Futter wurde aber auch hier sehr schnell sehr deutlich. Im Anschluss sind 2 Vermittlungen gescheitert, da sich ein Zusammenwohnen mit ihm als kaum umsetzbar erwies.
Nun wird seit einiger Zeit intensiv trainiert und … wir sind wieder auf der Suche nach dem geeigneten Zuhause für Aramis!!
Aramis - ein Wolf im Schafspelz! Die Optik täuscht enorm und das muss man sich täglich immer wieder in Erinnerung rufen, dass er mehr ein HSH-Mix als ein Australien Shepherd ist. Mit 1,5 Jahren kam er zum Training zur Resozialisierung, auch Grundgehorsam war nur mangelhaft vorhanden. Grenzen kannte er nicht und gratis im Gepäck hatte er noch eine Futter- und Ressourcenverteidigung.
Während der gemeinsamen Zeit mit Aramis haben wir viel trainiert und ihm einen Weg gezeigt, ohne dass es in einem Beissvorfall enden muss. Jedoch immer mit Maulkorb! Grundgehorsam und Alltagssituationen können wir gut mit Futter als Belohnung trainieren, ohne dass er in einer Art und Weise in Ressourcenverteidigung verfallen ist.
Aramis hat tief genetisch verankert einen sehr hohen Wach- und Schutzinstinkt, welchen man nicht wegtrainieren kann. Er sucht sich gezielt einen Platz, an dem er Haus und Hof, Hab und Gut überblicken kann. Wichtig für ihn ist ein Rückzugsort. Er ist in sehr selbstständiger Hund, bei dem es wichtig ist jeden Tag die gleichen Grenzen und Regeln un
d Routinen einhalten. Er benötigt somit täglich eine konsequente und vor allem selbstsichere Führung. Solange er seine neuen Grenzen und Abläufe kennenlernen muss, was er darf und was nicht, ist der Maulkorb Pflicht! Er lässt sich den Korb entspannt aufsetzen und auch wieder abnehmen.
Alterstypisch ist er ein verspielter und verschmuster junger Hund mit ein paar Flausen im Kopf. Er genießt seine Streicheleinheiten, ist wissbegierig, offenherzig, auch gerne überall mit dabei.
Aramis ist nicht für Ersthundehalter geeignet und auch Mitleid ist für ihn absolutes Gift. Man sollte sich im Klaren sein, dass es eher ein Herdenschutzhund als ein süßer Australian Shepherd ist. Man darf sich nicht von seiner Optik täuschen lassen!
Infos
(kastriert)