Avanti


Update September 2024
Unser Avanti ist leider noch nicht vermittelt. Es gab zwar einen Interessenten, doch der Herr hat einen Rückzieher gemacht. Er war aus Berlin Innenstadt und hat selbst erkannt, dass Avanti hochsensibel ist und das ein Leben für Avanti in der Innenstadt gar nichts wäre.
Wir üben mit Avanti tagtäglich weiter und sehen, dass er Potenzial hat. Der Alltag mit den Enkelkindern und dem besonderen Hund gestaltet sich nicht immer einfach . Zudem ist ein Kind auch sehr krank. Wir möchten eigentlich jemanden finden, der Avanti ein neues ruhiges Zuhause bieten kann. Aber es scheint sehr schwierig zu sein.
Avanti ist deutlich entspannter geworden, reagiert aber nach wie vor in gewissen Situationen noch unreguliert. Ansonsten ist er mit uns sehr verschmust und anhänglich geworden . Es ist schwierig, da er mittlerweile sehr stark an uns gebunden ist und wir ihn wirklich in guten Händen wissen möchten.
****************************
Wir suchen für unseren Avanti ein liebevoll konsequentes Zuhause. Er lebt seit August 2021 bei uns und ist ein süßer, flauschiger, aufmerksamer Hund mit besonderen Bedürfnissen.
Avanti ist mit uns schon früh gereist und konnte dort viel kennenlernen. Wir haben Cafebesuche gemacht, verschiedene Städte besucht und Landschaften erwandert. Auch den Aufenthalt am Meer hat er genießen können.
Er läuft gerne am Fahrrad mit, ist gut rückrufbar, kennt Curving und auch einige Übungen beim Hoopers. Insgesamt lernt er schnell und kommt sehr gerne verschiedenen Aufgaben (Futter suchen, Parcours laufen, Slalom laufen, Ballholen etc.) nach. Allerdings ist Avanti auch ein sehr sensibler und schnell unsicherer Hund, der seine Rituale braucht. Spaziergänge in ruhiger Umgebung (Wald,Wiesen) liebt er. Sobald zu viele Menschen oder andere Hunde auftauchen, beginnt er unruhig zu werden und reagiert schnell mit Angriff.
Als Welpe war er ruhig und vorsichtig, als er in die Pubertät kam, veränderte er sich sehr. Er regte sich auf, wenn Besuch zu uns kam, den er nicht kannte, er ließ sich nur ungern anfassen, auch von uns nicht mehr. Avanti wurde vorrangig als sehr angespannt erlebt, reagierte plötzlich sehr ängstlich, begann schnell zu schnappen und ging sehr schnell in den Angriff. In der Hundeschule schien er beim Training von der Anwesenheit anderer Hunde und Menschen überfordert zu sein. Das mussten wir daraufhin abrechen.
Dann kam es wirklich zu bösen Beißattacken gegen andere, vor allem fremde Hunde, aber auch unsere eigene Hündin, eine English Setter Dame, wurde gehackt. Sie hatte schon keine Lust mehr mit Avanti zu spielen, was sie früher gerne tat. Er wollte dann auch uns und andere Menschen in seiner Nähe beißen und hat es auch getan. Wir haben mit einer Verhaltenstrainerin/ Tierärztin mit Avanti gearbeitet. Management und viele Übungsstunden haben uns geholfen die Situation besser in den Griff zu bekommen.
Avanti hat chronischen Serotoninmangel. Er ist schnell gestresst und reagiert ängstlich/aggressiv. Er bekommt Futter ohne Mais und Weizen, welches mit Tryphtophan und einem Medikament zur Sauerstoffunterstützung im Gehirn ergänzt wird. Obwohl er gute Entwicklungsfortschritte machen konnte, kann es immer mal wieder zu Beißvorfällen kommen. Avanti akzeptiert Maulkorb und Halti, ebenso nimmt er seine Box an, um sich zurückzuziehen oder sich für einen kurzen Zeitraum darin aufzuhalten.
Nun ist es bei uns in der Familie zu einem schweren Krankheitsfall gekommen, so dass wir uns für Avanti ein neues Zuhause wünschen, da unsere Kraft und Energie nicht mehr reicht, um seinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Wir wünschen uns für Avanti ein Zuhause, in dem auf seine besonderen Bedürfnisse eingegangen wird, mit ein bis zwei Menschen, die ihm Aufgaben, genügend Freilauf und ausdauernde Spaziergänge oder Ausflüge mit dem Rad bieten können. Es sollte ein Haushalt ohne Kinder und in ruhiger Umgebung sein.
Infos
(kastriert)