Cassiel

Reserviert
Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Cassiel
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
8.1.2025

Von der Straße auf die Couch!!


Von wegen die Auslands-HSH haben hier nichts verloren und wollen und genießen keine Zuwendung!
Cassiel zeigt  - wie alle unsere Schützlinge - wie sehr er genießt, die Zuwendung und Liebe seiner Menschen zu bekommen. Verständige Menschen, die nicht erwarteten, dass ein Hund wie ein Stofftier nur adrett aussieht, sondern dass man wie in jede Beziehung Liebe und sich selbst auch einbringt.
So auch bei Cassiel, der am 28. Juli 2024 in seine neue Familie umgezogen sind.
Freut euch wie wir über die Zeilen und Fotos aus dem neuen Zuhause ❤️

Liebes Team der Hilfe für Herdenschutzhunde,

Casi (Cassiel heißt bei uns Casimir) ist jetzt ein halbes Jahr bei uns und wir dachten ihr würdet gerne hören wie es ihm so geht.

Die ersten Tage waren sehr turbulent, Casi war total aufgedreht auf Grund der vielen neuen Eindrücke. Aber das hat sich schnell gelegt und er ist ruhiger geworden. Neues ist nach wie vor sehr aufregend, aber der Alltag mit den täglichen Routinen klappt richtig gut und ist entspannt.

Seine absolute Lieblingsbeschäftigung ist Kuscheln mit Herrchen, das ist lebenswichtig. Auch von anderen Menschen, egal ob Mitbewohner oder Besucher, holt er sich gerne Streicheleinheiten ab. Und er weiß genau wie das geht: ein herzerweichender Hundeblick, ein "Ranwanzen" oder einfach den Kopf in die Hände legen... und schon kann keiner widerstehen. Seine Menschen - vor allem Herrchen - sind das wichtigste für ihn. Ok, unser kleiner Hund, der Noe, und die beiden Katzen sind auch noch da, aber die interessieren ihn eher weniger. Er nimmt brav Rücksicht, aber gute Spielgefährten sind die aus Casis Sicht einfach nicht (Noe ist allgemein sehr ängstlich und spielt generell nicht).

Seine zweitliebste Beschäftigung sind Spaziergänge... was es draußen nicht alles zu entdecken gibt! Im Vergleich zum Anfang ist das Gassigehen schon deutlich besser geworden, aber bei entspannt sind wir noch nicht angekommen. Vor allem bei neuen Sachen (neue Wege, neue Begegnungen) ist Casi sehr aufgedreht und manchmal nur schwer zu bremsen - je nach Anlass vor Freude oder vor Aufregung/Empörung. Wir arbeiten dran, freuen uns über jeden Fortschritt, müssen aber auch immer mal wieder Rückschläge einstecken. Wir geben nicht auf und bleiben dran.

Bezüglich seiner Futterallergien haben wir auf Empfehlung des Tierarztes eine spezielle Diät gemacht, die Casi tapfer mehrere Wochen durchgehalten hat. Es hat sich gelohnt! Casi ist weit weniger empfindlich und es gibt einige Futtersorten und Leckerli, die er verträgt - da juckt nix mehr. Das freut uns sehr und ihn sicherlich erst recht.

Wir haben das Gefühl, dass Casi hier angekommen ist und sich wohl fühlt. Und wir sind glücklich und dankbar, ihn als neues Familienmitglied zu haben - er ist einfach ein Schatz!

Ein großes Dankeschön an euch, dass ihr durch euere Arbeit Hunden wie Casi ein Leben in Sicherheit mit viel Liebe und Fürsorge ermöglicht, ihnen die Chance auf ein "eigenes" Zuhause verschafft und dass ihr dadurch unser Leben (und das vieler anderer) mit einen supertollen Hund bereichert. DANKE!

Anbei ein paar Fotos aus dem neuen Zuhause...

Herzliche Grüße und alles Gute für 2025

Marcus, Sabine, Casi und Noe

Vorstellung April 2023

Cassiel liebt den Kontakt zu seinen Menschen! Dicht bei ihnen sein, sich an sie drücken, Halt erfahren, Nähe und Liebe spüren…. das lässt ihn erleichtert aufatmen. OK, Essen liebt er auch, was aber kein Wunder ist, so mager wie er bei uns ankam.

Cassiel hat die Bedeutung „Schutz Gottes“ und tatsächlich hatte das Schicksal auf wundersame Art und Weise seine Finger mit im Spiel, dass er den Weg zu uns finden konnte: Mirjam bekam eine Anfrage aus Bosnien, ob sie einen Kangal mit deformierten Vorderbeinen aufnehmen könnte. Nun bekommen wir allerdings so viele Anfragen, dass wir nicht jedem mit einer Aufnahme in unseren Verein helfen können, so sehr wie wir es gerne möchten. Allerdings ging Mirjam dieses Kerlchen nicht ganz aus dem Kopf, so dass sie einige Woche später nachfragte. Dieser Kangal war im Land „untergebracht“ worden, wo auch immer das ist, damit keine Chance mehr für uns, ihm zu helfen. Aber es war ein anderer HSH-Mix ins Shelter gekommen: Cassiel. Dieser lebte frei in einem Dorf und wurde von einer alten Dame versorgt. Da die Anwohner jedoch Angst vor Cassiel hatten (der nichts angestellt hatte, außer„groß“ zu sein), kamen die Hundefänger und brachten ihn ins Shelter. Und von dort fand er den Weg zu uns. Das Foto von früher zeigte einen jungen Hund mit großen Angstaugen…

Übrigens haben wir mit der Aufnahme von Cassiel nicht nur ihn glücklich gemacht, sondern auch die alte Dame, die vor Freude weinte, dass er es nun endlich gut hat!

Cassiel ist kein Langweiler, aber er kann sehr still und verzückt bei seinem Menschen stehen und einfach nur genießen… und das auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Aber man merkt schon, dass er ein junger Hund ist, der es liebt, mit seinen Freunden herumzuspielen und Gas zu geben.

Cassiel bevorzugt Hündinnen, bei Rüden ist er eher unsicher und kaschiert es, indem er versucht, den „Macker“ heraushängen zu lassen.

Wir wünschen uns für Cassiel eine neue Familie, die sieht, was sie für einen Rohdiamanten bekommt. Liebevoll weiter angeleitet, den Rahmen und Halt gegeben, wird er sich weiter so grandios entwickeln!

Sie möchten
Cassiel
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Cassiel
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
HSH-Mix
Schulterhöhe
ca.
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
1
/
2021
Geschlecht
männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
sehr verschmust, menschenbezogen, bei Rüden eher unsicher und dann macht er einen auf "Macker"
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
Kontakt
Hilfe für Herdenschutzhunde e.V.
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Mirjam Cordt
Tel:
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Mirjam Cordt
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.