Eliot
Eliot ist ein XL-Kuschelbär, der sich in unserem Partnertierheim „Hogar de Asis“ in Andalusien befindet. Vielleicht kennen einige von euch noch die Geschichte von Eliot, dem Schmunzelmonster? Doch mit Monster hat unser Eliot überhaupt nichts zu tun! Wenn es ums Schmunzeln geht, dann trifft sein Name schon eher auf ihn zu, denn Eliot ist ein sehr freundlicher und gleichzeitig rassetypisch ausgeglichener Rüde, sodass wir uns alle einig sind: Nicht nur sein Körper ist groß, sondern auch – oder ganz besonders – sein Herz.
Klar, mit seiner Größe überragt er viele seiner vierbeinigen Freunde aus der Hundegruppe, die meistens aus kleinen, zierlichen Podencos besteht. Wenn er morgens mit allen anderen Hunden nach draußen in den Auslauf darf, da sticht er je nach Konstellation schon hervor, aber auch durch sein lustiges und lebensfrohes Wesen, mit dem er allen Menschen ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert.
Hat man mal schlechte Laune, reicht es eigentlich schon, Eliot zuzuschauen, wie er gut gelaunt über die große Freilauffläche tobt und aus seinem Tierheimdasein einfach mal eben einen Abenteuerspielplatz macht. Ganz besonders freut er sich, wenn er den 6er Wurf Herdenschutzhundmischlinge im Auslauf trifft, da liebt er es zu spielen und genießt es, wenn die Youngsters zu ihm wie ein großer Bruder aufschauen. Auch wenn die sechs pubertierenden Junghunde ihn manchmal etwas provozieren, um sich auszuprobieren, so bleibt Eliot stets gelassen oder macht einfach ein Spiel draus.
Spielen wie ein Kasper, flirten mit hübschen Hundemädels, buddeln wie ein König, gemeinsames Rennen mit Hundekumpels und dabei ein kleines Erdbeben auslösen … ja, das ist im Moment Eliots Welt, in der er seiner Lebenslust freien Lauf lässt. Doch am Ende des Tages bleiben für ihn, wie auch für zahlreiche andere Hunde, noch viele einsame und langweilige Stunden im kleinen Zwinger übrig und das ist natürlich überhaupt nicht passend für so einen tollen Burschen, der auf dem Sprungbrett ins Leben steht.
Auch wenn er sich perfekt in den Tierheimalltag integriert hat, darf hier nicht die Endstation sein, weshalb wir ihn hier nun präsentieren. Über Eliots Vergangenheit wissen wir nichts, denn er tauchte eines Tages einfach wie aus dem Nichts in der Nähe des Tierheims auf. Zuerst dachten Tere und Josefine, er gehöre zu Wanderern oder Reitern, aber Eliot kam jeden Tag an den Zaun und suchte die Gesellschaft der anderen Hunde. Näherten sich Tere und Josefine, um ihn zu sichern, bekam er es aber mit der Angst zu tun und es brauchte einige Tage und noch mehr leckere Würstchen, bis sie ihn anfassen und ins sichere Tierheim bringen konnten. Wie oben schon geschrieben, meistert er den Alltag mit Bravour ohne negativ aufzufallen und wir sind uns sicher, er wird sich auch in seinem neuen Zuhause in vielerlei Lebensformen anpassen, wenn man ihm die nötige Eingewöhnungszeit und Erziehungsphase schenkt.
Infos
(kastriert)