Erna

Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Erna
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
19.9.2024

Hier kommt unsere bildhübsche Erna!

Erna lebte zwei Jahre in einem Zuhause, wo es ihr sehr gut ging. Da sich die familiären Verhältnisse plötzlich geändert hatten, konnte die Familie Erna leider nicht mehr gerecht werden. Schweren Herzens gaben sie Erna zu uns in’s Tierheim.

Als Herdenschutz-/Hütehund-Mischling empfindet Erna es als ihre natürliche Aufgabe, ihr Haus und vor allem ihre Familie zu beschützen. Ein eingezäunter Garten, den sie bewachen darf, wäre ein Traum für sie.  Alles Neue wird zunächst misstrauisch betrachtet und rassetypisch braucht sie etwas Zeit, um mit fremden Menschen „warm zu werden“. Erna wünscht sich eine stabile, konsequente und liebevolle Führung durch ihren menschlichen Partner. Ist dies gegeben, liebt sie bedingungslos und zeigt das auch mit jeder Faser ihres Wesens.

Sind die Rahmenbedingungen im Mensch-Hund-Team klar, dann ist Erna für jeden Spaß zu haben und zeigt dabei einen hohen will-to-please. Nichts ist ihr so wichtig wie ihr Mensch, mit dem sie bedingungslos durch Dick und Dünn geht und den sie auch nicht mit anderen Hunden teilen möchte. Nach schönen, erlebnisreichen Spaziergängen hüpft sie gerne in’s Wasser und erfrischt sich ausgiebig. Kuscheln und Schmusen stehen bei Erna ganz oben auf der Agenda. Hingebungsvoll legt sie sich dabei auf den Rücken und lässt sich behaglich den Bauch kraulen.

Nun suchen wir für unsere Erna hundeerfahrene Menschen, die das Wesen eines Herdenschutzhundes kennen und schätzen und ihr sowohl eine souveräne und konsequente Führung als auch ein fürsorgliches, liebevolles und stabiles Zuhause schenken können. Aufgrund Ernas imposanter Erscheinung sollten keine Kinder im Haushalt leben.

Haben Sie für Erna nicht nur einen Platz in Ihrem Zuhause, sondern auch in Ihrem Herzen frei? Dann melden Sie sich bei Ernas Betreuerin Iris Leimstoll, die gerne ein Kennenlernen arrangiert.

Zu Ernas Geschichte:

Ernas Mutter lebte alleine in den Bergen und auf den Feldern außerhalb von Zaragoza in Spanien. Nach der Geburt ihrer Welpen zog sie weiter umher und hatte keinen festen Platz. Ein engagierter Tierarzt vor Ort bemerkte, dass der Gesundheitszustand der Hündin immer schlechter wurde. Ihre Welpen waren hungrig und sie konnte die Kleinen nicht ausreichend versorgen, da sie selbst keine Nahrung fand. Schließlich gelang es den Tierschützern, die Hundefamilie einzufangen.

Wie üblich wurden die Hunde zunächst in die städtische Perreira gebracht. Unsere spanische Tierschutzfreundin Julieta holte die Hundefamilie jedoch bald zu sich in ihr Tierheim Perros con Alma in Zaragoza. Hier konnten die Welpen in Ruhe und Geborgenheit wachsen und gedeihen.

Sie möchten
Erna
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Erna
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
HSH-Mix
Schulterhöhe
ca.
67
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
11
/
2017
Geschlecht
weiblich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
liebt lange Spaziergänge, menschenbezogen, wachsam
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
54597 Wallersheim, Tierpension Tannenhof
Kontakt
Tierschutzverein Europa e.V.
Tel:
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Julia Ksienrzyk
Tel:
Erreichbarkeit
ab 16 Uhr
Weitere Infos
Deutsch, Englisch, Polnisch
E-Mail an
Julia Ksienrzyk
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.