Federico

Reserviert
Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Federico
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
9.12.2024

Federico geht leider zum 2. Mal auf Familiensuche. Der Pyrenäenberghund-Mischling ist ein wirklich toller Hund, der nichts besser beherrscht, als jeden Menschen sofort für sich zu gewinnen, auf seine eigene verschmitzte und sympathische Art. Und hier liegt auch die Schwierigkeit. Er testet schnell auf ganz charmante Weise seine Grenzen aus. Er benötigt klare und deutliche Vorgaben, ohne dabei gar ruppig oder streng zu werden. Führt und leitet man ihn nicht an, sucht er schnell nach Schwachstellen "im System" und übernimmt Schritt für Schritt und teils unauffällig die Führung. Das ist trotz intensiver Bemühungen in seiner vorherigen Familie passiert. Reguliert oder maßregelt man ihn dann, setzt er teils deutlich seine Zähne ein. Seiner rassetypischen Willensstärke muss man sich entgegenstellen, denn typisch für einen Herdenschutzhund hinterfragt er oft und gerne, ob das, was ein Mensch von ihm möchte, auch Sinn macht.

Bereits kurz nach der Ankunft in seiner jetzigen Pflegestelle akzeptierte er die neuen Vorgaben recht schnell und mit immer weniger Protest. Einzelne Situationen lassen ihn schon mal noch etwas grummelig werden (z. B. das Anziehen eines Hundeschuhs). Diese Situationen und sein Verhalten sind mittlerweile aber absolut einschätzbar, nicht unvermittelt. Ernste Konflikte gab es seit der Übernahme gar nicht mehr. Seinen Maulkorb, den er problemlos akzeptiert, trägt er nur noch situativ bei engerem Kontakt mit anderen Hunden/unkastrierten Rüden. Wäre er in seiner Pflegestelle Einzelhund, wäre das Tragen des Maulkorbes nicht mehr nötig. Auch eine kurzweilige Betreuung durch Freunde der Pflegestelle klappt ganz wunderbar.

Mit anderen Hunden versteht sich Federico grundsätzlich sehr gut, ist aber bei manchen Hundetypen sehr aufdringlich und fordert sein Gegenüber gerne etwas heraus, würde insbesondere mit unkastrierten Rüden einem Konflikt nicht immer aus dem Weg gehen. In Einzelfällen verteidigt er Artgenossen gegenüber schon mal Ressourcen, ob Wassernapf, Korb oder heißgeliebte Hündin. In der Pflegestelle hat er täglich Kontakt zu verschiedenen Rassen und kommt mit allen gut zurecht.

An der Leine läuft er brav und auch fremde Hunde auf dem Spaziergang werden entspannt in Augenschein genommen. Federico ist stubenrein, fährt problemlos im Auto mit und bleibt nach Eingewöhnung auch einige Stunden alleine Zuhause, er neigt nicht zum Bellen. Federico passt sich neuen Situationen schnell und problemlos an und begleitet seine Menschen gerne. Besucher werden stets freundlich, überschwänglich und immer gut gelaunt begrüßt und auch Streicheleinheiten werden gerne angenommen. Er liebt einfach den Kontakt mit Menschen und kann von Streicheleinheiten nicht genug bekommen. Dann reckt er wohlig seine Riesenpranken in die Luft und lässt sich den Bauch kraulen. Wir suchen für Federico erfahrene und verantwortungsvolle Menschen, gerne mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden.

Federico wartet nun schon seit April 2023 auf die richtigen Menschen und wir würden uns von Herzen wünschen, dass dieser wunderbare Hund endlich seine Familie findet

Der Test auf Mittelmeerkrankheiten wies einen positiven Leishmanien- u. Ehrlichienbefund auf. Seine Blutwerte sind stabil und er benötigt keine Medikamente.

Sie möchten
Federico
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Federico
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
Pyrenäenberghund-Mix
Schulterhöhe
ca.
80
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
6
/
2020
Geschlecht
männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
geduldig, willensstark, sanft, familienfreundlich, eigenständig
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
29394 Lüder
Kontakt
Hundehilfe über Grenzen
Erreichbarkeit
ab 20:00
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Kirsten Thien
Tel:
Erreichbarkeit
ab 20:00
Weitere Infos
E-Mail an
Kirsten Thien
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.