Gigio u. Gigia

Reserviert
Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Gigio u. Gigia
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
26.11.2024

Gigio wurde zusammen mit seiner Schwester Gigia mit ca. sieben Wochen vor einer Bar in Olbia gefunden. Sie sind dort plötzlich aufgetaucht, keiner wusste woher oder zu wem sie gehörten. Leider kommt es sehr oft vor, dass Welpen ausgesetzt werden und dann – wenn sie Glück haben – hoffentlich rechtzeitig gefunden werden. Hier scheint es zumindest so gewesen zu sein, dass man die beiden absichtlich vor einer belebten Bar ausgesetzt hat, damit sie schnell gefunden werden. So wurde die Polizei informiert und die Mitarbeiter der L.I.D.A. haben die beiden abgeholt.

Gigio ist nun zusammen mit seiner Schwester Gigia in der L.I.D.A. in Olbia. Sie teilen sich ihr Gehege mit anderen Junghunden, aber das Tierheim ist nicht der richtige Platz für Welpen, denn niemand hat Zeit für die so notwendige menschliche Zuwendung und Beschäftigung.

Gigio ist im Vergleich zu seiner Schwester Gigia der schüchterne und vorsichtige. Er fand das Fotografieren sehr aufregend und wollte am liebsten nur auf dem Arm bleiben. Gigio wird sich aber in einer vertrauten Umgebung schnell welpentypisch verhalten und mit Neugier seine Umwelt entdecken wollen. Er ist ein rein weißer Maremmano-Mischling mit wunderschönen dunklen Augen. Er wird voraussichtlich ein großer Hund mit einer Schulterhöhe von um die 60 cm werden.

Gigia ist im Vergleich zu ihrem Bruder Gigio die lebhaftere und mutigere. Sie fand es zwar ganz nett, gestreichelt und fotografiert zu werden, war aber auch ganz welpentypisch neugierig auf ihre Umwelt. Sie ist ein rein weißer Maremmano-Mischling mit wunderschönen dunklen Augen. Sie wird voraussichtlich eine große Hündin mit einer Schulterhöhe von um die 60 cm werden.

Als Maremmano-Mischlinge haben Beide sehr wahrscheinlich die Veranlagung, sein Territorium und seine Familie zu bewachen und wird durch sein Streben nach Eigenständigkeit und Autonomie auffallen. Maremmano sind jedoch auch Hunde, die sich sehr stark an ihren Menschen binden. Welche Ausprägung die rassetypischen Verhaltensweisen des Maremmano bei Gigio haben werden, lässt sich zu diesem Zeitpunkt nicht sagen.

Gigio und Gigia sind mit sieben Wochen ins Tierheim gekommen und sollte so schnell wie möglich die Chance erhalten, ein normales Welpen- und Junghundeleben zu führen. Dazu gehört, viel Zeit mit ihm zu verbringen und ihm in kleinen Schritten seine Lebensumgebung näher zu bringen. Sie sind welpentypisch verspielt und neugierig, noch nicht stubenrein, sind noch nicht an Leine und Geschirr gewöhnt und müssen viele Dinge erst noch lernen wie z. B. Autofahren, Treppenlaufen oder Alleinebleiben. Dies sollte alles langsam und mit liebevoller, geduldiger Anleitung passieren. Zudem brauchen Welpen noch viele Ruhephasen, um das Erlernte zu verarbeiten.

Für einen Maremmano-Mischling sind uns folgende Voraussetzungen sehr wichtig:

- Möglichst freistehendes Haus mit großzügigem Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt
- Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind
- Hundeerfahrene Menschen
- Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
- Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund

 einzugehen
- Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen.
- Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen.
- Ländliche Umgebung

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Gigio und Gigia können nach Deutschland ausreisen.

Sie möchten
Gigio u. Gigia
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Gigio u. Gigia
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
Maremmano-Mix
Schulterhöhe
ca.
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
5
/
2024
2.5.2024
Geschlecht
weiblich/männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
L.I.D.A. Olibia, Sardinien
Kontakt
STREUNERHerzen e. V.
Tel:
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Alexandra Bauer
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Alexandra Bauer
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.