Jan

Reserviert
Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Jan
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
16.3.2025

Jan, der zarte, besonders liebenswerte Wuschelkopf, lebt gerade zusammen mit seinem Halbbruder Joshi in eine Pflegestelle im 64756 Mossautal, kann aber auch in 86633 Neuburg an der Donau kennengelernt werden.

Dort lernt der kleine Mann nun von Tag zu Tag mehr über das Leben gemeinsam mit uns Menschen. Und das macht er wirklich prima! Er ist schon fast stubenrein, hört auf seinen Namen, mag die Katzen und die anderen Pflegehunde, kann Auto fahren und versucht vorbildlich an der Leine zu gehen … so weit er es kann.

Denn Jan hat ein Handicap: er hat Koordinationsprobleme. Auf den ersten Blick sieht er wie ein besonders tollpatschiger Welpe, doch das ist leider nicht alles. Die Ursache der Koordinationsprobleme wurde gerade mit aufwändiger Diagnostik untersucht und ist uns nun bekannt: ein kleiner Defekt des Rückenmarks ist für die Koordinationsprobleme verantwortlich. Dieser Defekt ist NICHT fortschreitend und mit physiotherapeutischen Übungen wird Jan noch sicherer laufen. Schon jetzt springt und rennt er wie jeder andere junge Hund nur eben etwas tollpatschiger und er wird damit ein normal langes sorgenfreies Leben führen, ohne gesundheitliche Einschränkungen.

Jan ist eine Frohnatur und wird seine Menschen täglich verzaubern, das ist Ehrensache! Der kleine Mann wurde von unserer Tierschützerin Roxana ausgesetzt, zusammen mit Joshi und einem anderen Welpen, gefunden. Roxana brachte die drei in das Shelter von Fantanele, in dem sie bis zu ihrer Ausreise aufwuchsen. Jan hat zurzeit eine Größe von ca. 45-50 cm und wiegt 13 kg (Stand 03/25). Ausgewachsen wird er vermutlich einmal mittelgroß bleiben.

Welche Gene und damit verbundene Eigenschaften damit verbunden sind, ist schwer zu sagen. Wir können Hüte- oder auch Herdenschutzhundgene nicht ausschließen. Jan sucht Menschen, die erstmal nichts von ihm erwarten und ihm weiterhin zeigen, wie ein normales Hundeleben funktioniert. Das ein oder andere Malheur sollte man ihm nicht übelnehmen

und Jan stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten.

Im ersten Lebensjahr sollten Hunde so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker auf den Kopf. Sie „vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber!

Für den besonderen Jan suchen wir besondere Herzensmenschen, die mit dem süßen Kerl durch ein besonderes Leben gehen wollen! Jan hat sein Köfferchen schon gepackt und wartet sehnsüchtig auf eine Anfrage. Er ist gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und hat einen EU-Heimtierausweis. Nach positiver Vorkontrolle kann Jan, gegen eine Schutzgebühr, vermittelt werden. Aber auch über eine Pflegestelle würde er sich freuen, da die jetzige ihn, aufgrund privater Veränderungen, nicht mehr lange betreuen kann.

Sie möchten
Jan
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Jan
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
rumänischer HSH(?)-Mix
Schulterhöhe
ca.
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
8
/
2024
Geschlecht
männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
Koordinationsprobleme
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
64756 Mossautal (Hessen) oder 86633 Neuburg an der Donau ( Bayern)
Kontakt
Ein Herz für Streuner e.V.
Tel:
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Chris Wörrlein
Tel:
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Chris Wörrlein
Stephanie Bauer
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
Pflegestelle
E-Mail an
Stephanie Bauer
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.