Lorento

Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Lorento
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
4.1.2025

Lorento hatte keinen guten Start ins Leben.

Von der Räude stark befallen und insgesamt in einem absolut erbärmlichen Zustand kam Lorento am 14. Juli 2024 im Rifugio der LIDA in Olbia an. Die Kollegen vor Ort kennen seine ganze Geschichte, aber der arme Rüde muss geschützt werden und deshalb werden wir hier nicht weiter darüber berichten. Seine Augen und sein Blick sprechen für sich und lassen nichts Gutes erahnen.

Aber Lorento wollte leben und hat alles ausgehalten, was ihm angetan wurde. So, als ob er gewusst hätte, dass die rettende Hilfe schon naht. Lorento war rachitisch, d.h. dass er in den wichtigen ersten Lebenswochen nicht die notwendigen Mineralien und Vitamine hat aufnehmen können. Das wird jetzt alles nachgeholt und der hübsche Bub erhält jede nur mögliche Unterstützung, um bald als kerngesunder, bildhübscher und einfach toller Rüde dazustehen. Ganz langsam erholt er sich, die Therapien schlagen an und zeigen erste Erfolge.

Ganz wunderbar hat sich unser Lorento entwickelt. Im Auslaufbereich der Gehegeanlage ist dieser wunderschöne Rüde aber leider nur Einer von Vielen. Aufgrund des Phänotyps kann man davon ausgehen, dass Herdenschutzhund Gene bei Lorento mit beteiligt sein werden, weshalb wir uns auf jeden Fall eine Familie mit Haus und Garten in einem etwas ruhigeren Umfeld wünschen.

Bei Fragen zu unseren Schützlingen, oder aber wenn Sie LORENTO einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Sie möchten
Lorento
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Lorento
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
HSH-Mix
Schulterhöhe
ca.
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
3
/
2024
1.3.2024
Geschlecht
männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
Sardinien
Kontakt
SardinienHunde e.V.
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.