Lucius
Update Juli 2023
Da Lucki den Drang hatte seine Besitzerin zu beschützen musste er sein altes Zuhause verlassen und ist jetzt im Tierheim Stuttgart. Dort bekam er den Namen Lucius.
Da er seine Besitzerin beschützt hat, durfte sich ihr Mann ihr nicht mehr nähern. Hier zeigt er bisher nicht dieses Problem, was natürlich nicht heißt, das es nicht mehr kommen kann. Im Tierheim zeigt er sich sehr offen mit Menschen, freut sich über jeden. Mit anderen Hunden hat er schon zusammen gelebt und kennt den Umgang mit ihnen. Auch im Tierheim wohnt er mit anderen Hunden zusammen. Es darf also gerne schon ein Hund im neuen Zuhause wohnen.
Draußen läuft er vorbildlich an der Leine und ignoriert Umweltreize sehr gut, da wurde mit ihm schon sehr gut gearbeitet.
Was wir uns für ihn in seinem zukünftigen Zuhause wünschen: Eine Familie, die gerne schon 1 oder 2 Hunde hat. Allerdings sollten diese keine großen Probleme haben, denn seine neue Familie braucht die volle Aufmerksamkeit für ihn, damit er sich nicht in der Verantwortung fühlt und einfach „Hund sein kann“.
Das alleine bleiben fällt ihm noch schwer, wenn ihn keiner anleitet, deshalb sollten seine neuen Menschen auch hier Zeit und Geduld mitbringen, damit es gemeinsam geübt werden kann.
Ihr wollt Lucius kennen lernen und ihm zeigen, wie es ist, sich fallen zu lassen und niemanden beschützen zu müssen, dann meldet euch gern.
*******************************************
Wer ist Lucki? Lucki ist ein ehemaliger rumänischer Strassenhund, er zeigt ein ruhiges, beobachtendes Grundtemperament und mag lange gemütliche Spaziergänge. Sportliche Aktivitäten sind nicht so sein Ding.
Warum sucht Lucki ein neues Zuhause? Leider kann er in seiner bisherigen Familie nicht bleiben, da er ein ausgeprägtes Territorialverhalten entwickelt hat, nur noch eine Bezugsperson akzeptiert und auch die Gassi Gänge für die unerfahrenen Hundeanfänger zunehmend schwieriger wurden, weil Lucki eine Leinenaggression gegen andere Hunde, Fußgänger, Radfahrer und Autos hat.
Doch unter diesem Deckmantel verbirgt sich ein hochfeiner und intelligenter Hund, der seinem Menschen gefallen möchte. Er genießt Zuneigung und lässt sich gerne auf Spiele ein, wenn der Mensch trotzdem eine klare Struktur und klare Grenzen aufzeigen kann.
Auf seiner Pflegestelle hat er enorme Fortschritte gemacht. Hier lebt er mit 4 weiteren Rüden, mit denen er sich gut versteht, zusammen. Die oben beschriebenen Probleme sind durch eine klare Führung nur noch im Ansatz vorhanden.
Was zeichnet Lucki aus? Am liebsten liegt er im Garten und wacht oder genießt die Nähe seiner Bezugsperson. Er möchte beschützen und bewachen, dabei darf man ihn allerdings nicht sich selbst überlassen. Es braucht einen Menschen, der das dosiert managen kann.
Mit anderen Hunden versteht er sich gut, neigt allerdings zur Dominanz, wenn der Mensch nicht für Ordnung sorgt. Das schwierige an Lucki ist sein Beschützerinstinkt. Besucher werden ermahnt, sich von seiner Bezugsperson fernzuhalten.
Was braucht Lucki? Lucki braucht ein Zuhause bei einer Einzelperson, die Erfahrung mit Herdenschutzhunden hat. Es ist wichtig, seine Signale deuten zu können und im Umgang mit ihm souverän zu agieren, dann kann sich der Schöne von seiner liebevollen, anschmiegsamen Seite zeigen.
Das neue Zuhause sollte ländlich liegen und ohne Kinder sein. Zu einem souveränen Hund und Katzen könnte er dazu, wenn der Mensch das Sagen hat und zwischen den Hunden vermitteln kann.
Lucki wird nur nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und Schutzgebühr abgegeben. Sie möchten Lucki kennenlernen?
Infos
(kastriert)