Pino

Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Pino
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
1.2.2025

Pino kommt ursprünglich aus Rumänien und ist ein junger, verspielter und neugieriger Hund.

Geprägt von Ängsten und Unsicherheiten seiner Vergangenheit, ist er sehr bemüht, sie durch neue und positive Erfahrungen auszutauschen. Innerhalb eines Jahres konnten wir viel gemeinsam erarbeiten und den größten und einschränkensten Teil seiner Angst in neue Verhaltensweisen und Erkenntnisse umwandeln. Dennoch ist ein Teil seiner Erfahrungen (welche wahrscheinlich negativ waren) fest in ihm verankert, was dafür sorgt, dass neue Situationen anfangs herausfordernd für ihn sind.

Pino ist tollpatschig, ein Körper-Klaus und neuriergig-frech, aber doch oft sehr unsicher, was sich zeigt durch Knurren dem Menschen oder Objekt gegenüber, welcher/s ihn verunsichert.

Er selbst scheint oft nicht zu wissen, ob er nun Angst haben muss, beschützen soll oder sich einfach freuen kann, was sich in seinem ambivalent-freundlichen Verhalten bemerkbar macht.

Pino findet andere Hunde absolut klasse und liebt es zu toben und zu spielen. Pino fokussiert sich am liebsten auf 1-2 Menschen und auf diese hört er sehr gut. Ich habe mit ihm die Basics erarbeitet und ihm beigebracht, wie das Laufen an der Leine, Kommandos und Rückruf funktionieren.

Wenn er seine 5 Minuten hat, sitzt ihm der Schalk im Nacken und sein Gehör scheint dann mal ein paar kleine Aussetzer zu haben. Nachdem er seine Frechdachsigkeit ausgelebt hat, kehrt die Funktion seines Gehörs ganz schnell wieder zurück. Pino ist verspielt und verkuschelt.

Sein Markenzeichen ist die Pfote, mit der er stets andere dazu auffordert, ihn zu betüdeln. Silvestergeräusche versetzen ihn in unglaublich Angstzustände. An Alltagsgeräusche konnte ich ihn gut gewöhnen. Pino ist ein sehr aufgeweckter, frecher, chaotischer und liebenswerter Charakter, der absolut treu ist, sobald er sich auf jemanden eingelassen hat.

Meine Lebensumstände haben sich unvorhersehbar, radikal und um 180 grad gewendet, sodass ich ihm überhaupt nicht mehr geben kann, was er braucht. Es bricht mir das Herz, jeden Tag nur das Nötigste leisten zu können, über meine Grenzen hinauszugehen und dabei trotzdem nicht das zu erfüllen, was er eigentlich bräuchte.

Pino hat schon viel gelernt, aber muss noch so viel lernen und das möchte ich ihm nicht vorenthalten, aber je länger er bei mir ist, desto rückschrittlicher wird er leider.

So schwer es mir fällt, Pino abzugeben, weiß ich, dass es für Pino das Beste und Fairste ist. Ich möchte, dass er glücklich wird und bei jemandem ankommen kann. Er hat es so sehr verdient.

Sie möchten
Pino
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Pino
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
HSH(?)-Mix
Schulterhöhe
ca.
65
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
9
/
2022
5.9.2022
Geschlecht
männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
ängstlich, unsicher, verspielt, neugierig
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
23564 Lübeck
Kontakt
Tel:
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Nadja Holtz
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Nadja Holtz
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.