Ulisse Bianco


In der Nähe von Berchiddedu hat uns ein Schäfer und Schweinezüchter um Hilfe gebeten. Seine Hündin hat Nachwuchs, kann und will diesen nicht behalten. Als wir vor Ort ankamen, trafen wir auf eine sardische Idylle. Land, Natur, Schafe, Schweine, Katzen und Herdenschutzhunde. Man spürte den Respekt gegenüber dem Leben und dem Tier.
So war es nicht verwunderlich, dass wir acht Welpen antrafen, die weder schwanzwedelnd auf uns zu gerannt kamen noch mit köstlich riechenden Leckereien zu überzeugen waren. Alle acht Welpen waren sich selbst überlassen, nicht ihrem Schicksal, aber ihrer Bestimmung. Wir holten alle Junghunde zu uns und brachten sie zu einer privaten Tierschützerin in ihr privates Rifugio. Dort suchten wir nacheinander einen Hund aus, brachten ihn in unsere Kooperationspension auf Sardinien. Dort wird mit den Tieren gearbeitet, sie werden an den Menschen gewöhnt, lernen am Geschirr und an der Leine zu laufen.
Ulisse Bianco ist in jedem Fall auch ein Maremmano-Mischling, auch wenn er ein langes Wuschelfell hat, das fast wie das des Bobtail wirkt, ist in seinen Genen der Herdenschutzhund enthalten. Er ist so ein richtig eigener Typ. Wenn er morgens keine Lust hat, dann kommt er auch nicht aus seinem Gehege. Da können die Türen offen stehen, er will einfach nicht. Dann geht er den Tag lieber gemütlich an. Wenn Ulisse Bianco aber Lust hat, dann hat er auch sein eigenes Tempo und will lange und viel laufen.
Er ist absolut lieb, der Gehorsam ist ihm fremd, was aber auch nach der langen Zeit ohne Sozialisierung klar ist. In der Pension hat man ihn schon in verschiedene Situationen geführt, wie in einem Video gern zeigen können: ein Besuch im Haus, Tragen vom Geschirr, ein Besuch in der Stadt, Auto fahren, andere Hunde.
Natürlich kann das leider nicht täglich wiederholt und intensiv geübt werden, aber man bekommt den Eindruck, dass Ulisse Bianco nicht absolut panisch auf diese Dinge und eher mit Gelassenheit reagiert. Trotzdem wird er kein fertiger Hund sein, der hier in Deutschland ankommt und es bedarf noch vielen Übungen, bis man sagen kann "jetzt ist er in unserem Leben angekommen".
Grundsätzlich ist Ulisse Bianco ein Hund, der selbständig ist und nicht ein Befehlsempfänger.
Infos
(kastriert)